Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch bei der NATO in Brüssel

Divisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef der Logistikbasis der Armee, besucht am 05. und 06. Dezember die NATO. Dieses Treffen findet halbjährlich in Brüssel statt zwischen den Mitgliedern der NATO und ihren Partnerstaaten, einschliesslich der Schweiz. Das Hauptziel des Treffens ist der internationale Austausch über Militärlogistik, um die Effizienz und Effektivität der logistischen Prozesse zu verbessern.

Weiterlesen

Vorsitzender des NATO-Militärausschusses besucht Schweizer Armee

Am 4. und 5. Dezember 2023 stattet Admiral Rob Bauer, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, der Schweizer Armee einen offiziellen Besuch ab. Im Zentrum der Gespräche mit dem Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, steht die Intensivierung der Kooperation mit der NATO. Auch ein Höflichkeitsbesuch bei der Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, ist vorgesehen.

Weiterlesen

Kommandant Luftwaffe nimmt an F-35-Treffen in Deutschland teil

Am 4. Dezember 2023 weilt der Kommandant der Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, auf Arbeitsbesuch in Deutschland, wo er auf die Chefs aller europäischen Luftwaffen trifft, die das Kampfflugzeug des Typs F-35 bereits betreiben oder dies künftig tun werden. Dieser Arbeitsbesuch dient dem Erfahrungsaustausch im Hinblick auf die Einführung des neuen Kampfflugzeuges und damit der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Leadership-Event CdA im Tessin TI

Nachdem Korpskommandant Thomas Süssli am 20. Oktober 2023 bereits an der ordentlichen Generalversammlung der Camera di commercio e dell’industria del cantone Ticino in Bellinzona teilgenommen hatte, war er nun erneut im Tessin, um rund 30 Mitgliedern der Tessiner Wirtschaftskammer aufzuzeigen, wie die Armee ihre jungen Kader auf verschiedene Führungssituationen vorbereitet. Die militärische Ausbildung lässt sich in der Armee wie auch im Zivilleben einsetzen.

Weiterlesen

Flugunfall am Susten VS von 2016 - Hauptverhandlung vor Militärgericht 2

Am 4. Januar 2024 beginnt in Muttenz BL die Hauptverhandlung vor dem Militärgericht 2 gegen einen Flugverkehrsleiter der Skyguide AG und gegen einen Piloten der Schwei-zer Luftwaffe wegen des Absturzes einer F/A-18 C Hornet in der Region Sustenpass von 2016. Bei diesem Flugunfall kam der Pilot des verunglückten Flugzeuges ums Leben.

Weiterlesen

Digitalisierung im Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Schweizer Armee

Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee (SVSAA) zählt zu seinem Fachgebiet die Fahrzeuge und Schiffe der Schweizer Armee, die Schiffe der Bundesverwaltung sowie deren Fahrzeugführerinnen und -führer. Das SVSAA hat sich in Zusammenarbeit mit anderen Ämtern für die Digitalisierung der Prozesse eingesetzt, um an Effizienz zu gewinnen. Mit einer neuen Applikation stellt es sich den verschiedenen technologischen Herausforderungen.

Weiterlesen

Globales Flüchtlingsforum in Genf - Luftraum eingeschränkt, Einsatz der Armee

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 eine temporäre Einschränkung des Luftraums anlässlich des von der Schweiz und vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge organisierten Globalen Flüchtlingsforums, das vom 13. bis 15. Dezember 2023 in Genf stattfindet, beschlossen. Die Einschränkung betrifft lediglich Kleinflugzeuge. Zudem unterstützt die Armee im Rahmen eines Assistenzdienstes die zivilen Behörden bei der Umsetzung der Sicherheitsmassnahmen. Es handelt sich dabei um einen subsidiären Einsatz. Diese Massnahmen ergänzen die von den kantonalen Behörden geplanten Sicherheitsmassnahmen.

Weiterlesen