Der Waffenplatz Frauenfeld ist einer der grossen Waffenplätze der Schweiz.
Der Waffenplatz blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1863 als Artilleriekaserne eröffnet, dient er heute als Zuhause der Informatikschule 61.
Immer häufiger werden Minidrohnen in der Nähe von zivilen und militärischen Flugplätzen gesichtet.
Diese stellen eine potenzielle Gefahr für den Flugbetrieb dar. Um die Sicherheit zu gewährleisten, gelten klare gesetzliche Bestimmungen, die alle Drohnenlenkenden kennen und einhalten müssen.
Hoch über Ramiswil, am Passwang im Solothurner Jura, erwartet Sie ein Ort, an dem sich ein eindrucksvolles Panorama, atemberaubende Natur und herzliche Gastfreundschaft verbinden: das Restaurant Alpenblick. Auf 950 Metern über Meer geniessen Sie den freien Blick über Wälder, Täler und die markanten Juraketten. Ob Sie als Wanderer auf den Panoramawegen unterwegs sind, als Velofahrer oder Biker die kurvenreiche Strecke meistern oder als Autoclub die historische wie auch die neue Passwangstrasse entdecken – hier oben finden Sie den idealen Ort für eine Pause. Die historische Route führt mit nostalgischem Charme durch alte Mühlen und Weiler, die neue Strasse dagegen ist direkter angelegt und eröffnet aussichtsreiche Blicke ins Tal. Schon der Weg hinauf ist ein Erlebnis, das bei gutem Wetter auf der Sonnenterrasse seinen Höhepunkt findet – mit einer Tasse Kaffee, einem Stück Apfelkuchen oder einem ausgedehnten Mittagessen.
Seit 2016 sorgen engagierte Gastgeber dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an willkommen fühlen. Das gelebte Motto „Der Gast ist König“ zeigt sich in einer abwechslungsreichen Küche ebenso wie im aufmerksamen Service. Neben der gemütlichen Gaststube und der weiträumigen Terrasse steht ein heller Saal zur Verfügung – ideal für Familienfeste, Vereinsanlässe oder Hochzeiten. Ganz gleich, ob Sie allein, zu zweit oder mit einer grossen Gruppe kommen: Im Alpenblick Passwang verbinden sich Naturerlebnis und Kulinarik zu einer Auszeit, die Ihnen lange in Erinnerung bleibt.