Schweizer Armee: Armeechef Thomas Süssli besucht KFOR-Truppen im Kosovo
Am 12. und 13. Juni 2025 besucht der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, in Kosovo die Armeeangehörigen, die einen Einsatz im Rahmen der militärischen Friedensförderung leisten.
Dabei trifft er auch den Kommandanten der Kosovo Force (KFOR), Generalmajor Enrico Barduani.
Mit seinem Truppenbesuch will sich der Chef der Armee einen Überblick über die gegenwärtige Lage auf dem Balkan verschaffen. Er nutzt die Gelegenheit zu Gesprächen mit den dort eingesetzten Schweizer Armeeangehörigen und macht sich ein Bild von den verschiedenen Leistungen, die zugunsten der KFOR-Mission erbracht werden.
Ebenfalls auf dem Programm steht ein bilaterales Gespräch mit dem Kommandanten der KFOR, Generalmajor Enrico Barduani von den italienischen Streitkräften.
Auf seinem Besuch wird der Chef der Armee vom Luzerner Regierungsrat Fabian Peter und der Aargauer Nationalrätin Stefanie Heimgartner, Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates, sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Armee begleitet.
Das aktuelle KFOR-Mandat der Schweizer Armee läuft bis Ende 2026. Die militärische Friedensförderung im internationalen Rahmen ist einer der drei Aufträge der Schweizer Armee. Aktuell leisten rund 300 Frauen und Männer unterschiedlichen Dienstgrades in 18 Ländern einen Beitrag zum Frieden.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: VBS/DDPS