Schweizer Armee: Sicherheitsdialog in Singapur zu Krisen, Technologie & Kooperation
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 tauschen sich in Singapur im Rahmen des „International Institute for Strategic Studies Shangri-La Dialogue“ (SLD) Vertreterinnen und Vertreter aus der Asien-Pazifik Region, Nordamerika, Europa und dem Nahen Osten über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen aus.
Vertreten wird die Schweiz durch Markus Mäder, Staatssekretär für Sicherheitspolitik, und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee.
Der SLD dient als Plattform für Entscheidungsträger verschiedenster Länder, um über sicherheitspolitische Herausforderungen in der Region und darüber hinaus zu diskutieren und mögliche Lösungsansätze zu eruieren. Der SLD bietet als führende sicherheitspolitische Konferenz in der Asien-Pazifik Region eine grosse Vielfalt an Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen.
Dieses Jahr werden Herausforderungen und Chancen von neuen Technologien und Innovation für die Verteidigung, aktuelle Entwicklungen und regionale Spannungen thematisiert. Das thematische Spektrum reicht von regionsübergreifender Sicherheitszusammenarbeit und Proliferationsrisiken bis zu Krisenmanagement.
Neben den Podiumsdiskussionen finden während dem SLD auch zahlreiche bilaterale Treffen statt. Sowohl der Staatssekretär für Sicherheitspolitik als auch der Chef der Armee nutzen die Gelegenheit, sich mit Amtskollegen aus Asien und Europa zu treffen. Schwerpunkte der Gespräche zwischen dem Staatssekretär und seinen Homologen liegen auf der sicherheitspolitischen Lage im Südchinesischen Meer und der Sicherheit in Europa. Der Chef der Armee wird Aspekte zur Streitkräfteentwicklung und Ausbildungszusammenarbeit besprechen.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © Rasto SK/Shutterstock.com