Schweizer Armee: Spezialkräfte-Ausbildung beim KSK – mehr Skills, mehr Selbstvertrauen

Einsatzbesprechung, Aktionsplanung, Situationen richtig einschätzen und deine Fähigkeiten erweitern – all das bietet dir die Schweizer Armee.

Beim Kommando Spezialkräfte (KSK) kannst du einzigartige Kompetenzen erwerben. Viele sagen nach der Ausbildung zum Spezialkräfte Soldat: «Ich traue mir nun mehr zu, weil ich erlebt habe, wozu ich psychisch und körperlich fähig bin.»

Die Ausbildung beim Kommando Spezialkräfte (KSK) der Schweizer Armee ist mehr als nur militärisches Training. Sie fordert und fördert deine körperliche Leistungsfähigkeit, deine mentale Stärke und deine Fähigkeit, unter Druck zu handeln. Die Teilnehmenden lernen, komplexe Einsätze zu planen, im Team zu agieren und in Extremsituationen souverän zu entscheiden.



«Ich traue mir nun mehr zu, weil ich erlebt habe, wozu ich psychisch und körperlich fähig bin», sagen viele Absolventen. Diese Erfahrung stärkt das Selbstvertrauen nachhaltig – nicht nur im Dienst, sondern auch im zivilen Leben.

Mehr Skills und Selbstvertrauen – ist das was für dich? Mach mit und werde Teil einer Eliteeinheit!

 

Quelle: Schweizer Armee (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: Screenshot Video Schweizer Armee

MEHR LESEN