Schweizer Armee: Wettkampf-Comeback im Herbst – erstmals wieder seit 2009
Schweizer Armee: Im Herbst 2025 führt die Armee erstmals seit 2009 einen Armeewettkampf mit Teilnehmenden aus allen Verbänden der Armee durch.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 die entsprechende Änderung der Verordnung über den Militärsport gutgeheissen. Sie tritt am 1. August 2025 in Kraft.
Unter der Leitung der Territorialdivision 1 wird im Herbst 2025 erstmals wieder ein Armeewettkampf mit Teilnehmenden aus allen Verbänden der Armee durchgeführt. Dies analog dem ehemaligen Swiss Raid Commando, welcher letztmals 2009 stattfand.
Der Anlass wird alle zwei Jahre stattfinden. Er hat zum Ziel, die notwendigen Erfahrungen für den Wiederaufbau entsprechender Armeewettkämpfe zu gewinnen, die Teilnehmenden an ihre körperlichen und geistigen Grenzen heranzuführen, Vertrauen in die eigenen soldatischen Fähigkeiten zu schaffen und somit einen Beitrag zum Wiedererlangen von Fähigkeiten zur Verteidigung auf Stufe Armee zu leisten.
Am Armeewettkampf dürfen ausschliesslich Patrouillen von dienstpflichtigen Armeeangehörigen der Schweizer Armee teilnehmen. Armeeangehörige, die im Rahmen eines Grundausbildungs- oder eines Fortbildungsdienstes teilnehmen, erhalten Sold und die entsprechenden Wettkampftage werden an die Ausbildungsdienstpflicht angerechnet.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock.com