Schweizer Armeeangehörige seit 70 Jahren im Einsatz der Friedensförderung
Vor 70 Jahren nahm die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee ihren Anfang, als am 27. Juli 1953 das Waffenstillstandsabkommen zwischen Nord- und Südkorea unterzeichnet wurde. Der Bundesrat entschied damals die Entsendung von zum Selbstschutz bewaffneten Armeeangehörigen zur Friedensförderung – mittlerweile beteiligten sich knapp 14'000 Frauen und Männer freiwillig an diesem Armeeauftrag.
Weiterlesen