Blaulicht-Branchennews

Schweizer Armee: Militärakademie diplomiert 32 neue Berufsoffizierinnen und Berufsoffiziere

An der Militärakademie der ETH Zürich, fand am Mittwoch, 15. März 2023, die Diplomfeier des Bachelorlehrgangs 19 und des Diplomlehrgangs 21 statt. Brigadier Hugo Roux, Kommandant der Militärakademie, konnte die Diplome zum Berufsoffizier der Schweizer Armee an 32 schweizerische Absolventinnen und Absolventen und ein Lehrgangsdiplom an einen ausländischen Absolventen überreichen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: 32 Absolventen des Bachelorlehrgangs 19 und des Diplomlehrgangs 21 (Video)

32 Absolventinnen und Absolventen des Bachelorlehrgangs 19 und des Diplomlehrgangs 21 erhielten am 15. März 2023 an der Militärakademie der ETH Zürich von Brigadier Hugo Roux das Diplom zum Berufsoffizier überreicht – und ein ausländischer Student das Lehrgangsdiplom. Möchtest du selbst Berufsoffizier werden?

Weiterlesen

Schweizer Armee: Bundesrätin V. Amherd trifft Nato-Generalsekretär Stoltenberg

Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, trifft am Mittwoch, 22. März 2023, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Brüssel. Im Zentrum des Gesprächs stehen die Möglichkeiten einer verstärkten sicherheitspolitischen Zusammenarbeit. Im Anschluss an das Treffen wird sich die Chefin VBS mit Vertreterinnen und Vertretern des North Atlantic Council austauschen.

Weiterlesen

Stefan Hofer leitet seit März die Medienstelle der Schweizer Armee

Am 30. April 2023 tritt Daniel Reist in den Ruhestand – nach 27 Jahren in verschiedenen Funktionen in der Kommunikation der Schweizer Armee. Der 22. März ist sein letzter Arbeitstag in der Medienstelle der Kommunikation Verteidigung. Diese leitet bereits seit dem 1. März 2023 Stefan Hofer. Er arbeitet seit 22 Jahren in der Kommunikation der Armee.

Weiterlesen

Schweizer Armee (BUSA): Besuch ERSO BEL

Vom Montag 06.03.23 bis Mittwoch 08.03.23 besuchte eine Delegation der Belgischen Unteroffiziersschule (ERSO) die Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee (BUSA) in Herisau. Das Ziel des Besuches war dem Belgischen Kommandanten die Berufsunteroffiziersausbildung der Schweizer Armee zu zeigen und mögliche Felder einer zukünftigen Zusammenarbeit zu erörtern. Nach dem Icebreaker und einem ersten gemeinsamen Nachtessen besprachen die beiden Kommandanten die ersten bilateralen Themen.

Weiterlesen

Luftwaffe trainiert Rettungseinsätze mit der Rega

Während einem vereinbarten Zeitraum in der Wintersaison trainiert die Luftwaffe ihre Kompetenzen im Bereich Luftrettung. Dabei setzen die Besatzungen ihre Kompetenzen in der Luftrettung ein und erweitern diese. Das Aufgebot und die Koordination des Luftwaffen-Helikopters im Einsatz erfolgt durch die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega. Die Zusammenarbeit entspricht der seit 2013 bestehenden Vereinbarung zwischen dem VBS und der Rega.

Weiterlesen

SWISSCOY: Wichtige Erfahrungen für unsere Armee

Der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Michaud, besuchte letzte Woche das Kontingent der Schweizer Armee in Kosovo. Während des Besuchs konnte er sich davon überzeugen, dass die SWISSCOY weiterhin ein entscheidender Faktor für die Stabilität im ganzen Balkan ist. Er betonte, dass die Schweizer Armee mit der SWISSCOY wichtiges Know-how für die Entwicklung ihrer Miliz- und Berufskader sowie ihrer Fähigkeiten aufbaut.

Weiterlesen